TIROL

Auf einem Kinderspielplatz im 19. Wiener Bezirk tauchten Aufkleber mit der Aufschrift „Serbischer Stammbaum“ auf, mit einer Darstellung von Bäumen, an denen Serben hängen, und damit offen auf den bekannten Ustascha-Hetzruf „Serben an die Weiden“ („Srbe na vrbe“) Bezug nehmen. Neben den Aufklebern wurden im Park auch Ustascha-Symbole angebracht. Es ist offensichtlich, dass die schwachen […]

Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Dachverbands der Serben in Österreich (Savez Srba u Austriji), der die Interessen von mehr als 300.000 Bürgerinnen und Bürgern serbischer Herkunft in Österreich vertritt, möchten wir unsere tiefe Besorgnis und Enttäuschung über den am 5. August 2025 auf dem offiziellen ORF-Instagram-Kanal veröffentlichten Beitrag zur sogenannten „Operation Sturm“ […]

Am 11. Mai 2025 fand im Kulturverein Djurdjevdan die regelmäßige Vorstandssitzung des Dachverbandes der Serben in Tirol statt. Zahlreiche Vereine und Funktionärinnen und Funktionäre waren in großer Zahl vertreten. Es wurden vielfältige Themen diskutiert, die die serbische Gemeinschaft in Tirol betreffen. Zudem wurden neue Termine für verschiedene Veranstaltungen bis Ende des Jahres festgelegt. Auch erste […]

Am Freitag, den 18. Oktober 2024, fand in Innsbruck ein Abend der Poesie und traditionellen Musik statt, der vom Serbisch Orthodoxen Jugendverein Innsbruck – SPOJI organisiert wurde. Dabei traten das Ensemble „Kalem“ sowie das Schauspielerehepaar Tijana und Slaviša Čurović auf. Dieser Abend der Poesie und traditionellen Musik war der erste seiner Art in Tirol. Er wurde im Kulturgasthaus Bierstindl veranstaltet, das erstmals 1681 in […]

Am Sonntag, den 15. September 2024, fand in Innsbruck der vierte Gedenkspaziergang für Diana Budisavljević (geborene Obexer) und ihre HelferInnen statt. Zum ersten Mal in Anwesenheit ihres Urenkels Leonardo Rašica aus Brasilien, der bei dieser Gelegenheit zum ersten Mal Innsbruck besuchte. Diesen Gedenkspaziergang initiierte 2021 der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck (SPOJI) mit Unterstützung und Anteilnahme […]

Am 18. April 2024 fand im kleinen Saal der ÖGB Tirol in Innsbruck in Organisation des Serbisch Orthodoxen Jugendvereins Innsbruck (SPOJI) die wohltätige Podiumsdiskussion zum Thema 25 Jahre NATO-Angriff auf die Bundesrepublik Jugoslawien statt. Der Titel der Veranstaltung war „Der völkerrechtswidrige NATO-Angriff auf die Bundesrepublik Jugoslawien. 25 Jahre danach. Gründe, Folgen, Zukunftsperspektiven.“, die von Frau Susanne Golubović moderiert wurde. […]